Du betrachtest gerade Wofür steht die Regenbogenfahne?

Wofür steht die Regenbogenfahne?

Liebe Pfarrgemeinde!

Seit einiger Zeit weht gegenüber unserer Kirche eine Regenbogenfahne. Was sie bedeutet und wofür sie steht soll nachfolgend kurz erklärt werden.

In der Bibel ist der Regenbogen ein Zeichen für den Bund zwischen Gott und den Menschen.

„Meinen Bogen setze ich in die Wolken; der soll das Zeichen des Bundes werden zwischen mir und der Erde“

heißt es in Genesis 9,13.

Das soll für uns heißen, dass unsere Verantwortung mit der Welt und die unbedingte Würde jedes Menschen als Ebenbild Gottes daraus resultiert.

Der Regenbogen ziert auch die Fahnen der Friedensbewegung. Er gilt als Symbol für Toleranz, Hoffnung, Frieden und Vielfalt. Der Regenbogen spielt eine wichtige Rolle in Mythologien und verschiedenen Religionen als Verbindung zwischen Erde und Himmel, Menschen und Gott.

Der Regenbogen ist auch zu einem Zeichen der queeren Bewegung geworden. Dazu wurde er ganz unabhängig von der religiösen Beudeutung. Er drückt damit aber auch eine für alle Zeiten gültige Wahrheit aus:

Jeder Mensch ist von Gott gut und wunderbar geschaffen! Er oder Sie ist geliebtes Kind Gottes!

Jeder Mensch ist von Gott unbedingt angenommen, so wie er oder sie ist, mit allen Gefühlen, Ängsten und auch Zweifeln, die er oder sie in sich trägt und wen er oder sie auch lieben mag!