
Pfarrmoderator Wilson Abraham
Ich heiße Wilson Abraham und komme aus Indien, und zwar aus dem südlichen Bundesstaat Kerala. Dort wurde ich am 26. Dezember 2002 zum Priester geweiht. Nach zwei Jahren als Kaplan war ich Pfarrer in 3 Pfarren in meiner Heimat. Wir wechseln die Pfarre alle drei, vier Jahre.
Ich wurde am 23. September 1975 geboren. Ich habe 2 Geschwister, eine Schwester und einen Bruder. Meine Schwester ist das älteste Kind meiner Eltern; sie heißt Lilly. Sie ist verheiratet und hat 4 Kinder, 3 Buben und ein Mädchen. Mein Bruder heißt Jaison und ist ebenfalls verheiratet. Er hat 3 Buben. Er wohnt mit meinen Eltern zusammen. Wir sind Kleinbauern. Ich bin der jüngste Bauernbub meiner Eltern. Mein Vater heißt Abraham, meine Mama Rosa.
Nach der Einladung von Herrn Bischof Klaus Küng kam ich am 26. September 2012 in St. Pölten an und wohnte fast 3 Monate im Franziskanerkloster. Von Anfang Oktober bis Juni besuchte ich Sprachkurse an der Universität in Wien. Am 20. Dezember 2012 bin ich nach Purgstall gekommen. Ab 1. September 2015 bin ich Kaplan für die beiden Pfarren Ferschnitz und Euratsfeld.
Seit 15. April 2018 bin ich Pfarrmoderator im Pfarrverband Euratsfeld-Ferschnitz.

Ulrike Honeder, Pastoralhelferin
Geboren im März 1977, verheiratet, 3 Kinder, wohnhaft in Euratsfeld.
Ausbildung zur Kleinkindpädagogin und Tagesmutter, vielfältige Erfahrungen in Kinder- und Jugendarbeit: JS, JRK, Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe, Erstkommunion- und Firmvorbereitung.
Pastoralhelferin im Pfarrverband Euratsfeld-Ferschnitz seit 1.2.2019.
(Bereiche: JS, Ministranten, Jugend, Erstkommunion- und Firmvorbereitung, Homepage,...)

Michaela Brandstetter, BEd
geb. am 14. Februar 1985, verheiratet, zwei Töchter, wohnhaft in Ferschnitz
Ausbildung/beruflicher Werdegang
1999 – Juni 2004 Bildungslehranstalt für Kindergartenpädagogik
Sept. 2004 – Jänner 2009: pädagogische Mitarbeiterin im Jugendhaus Schacherhof
währenddessen: Theologischer Fernkurs in Wien
Ausbildung zur Orientierungstageleiterin der Diözese St. Pölten
Ausbildung zur Outdoor Pädagogin in Steyr verschiedene Ausbildungen im Jugendbereich (Katholische Jugend St. Pölten)
März 2011 – Juni 2012: Helferin in der Pfarrpastoral in Euratsfeld
seit September 2013: Ausbildung zur Religionslehrerin an der Priv. Päd. Hochschule der Diözese Linz
seit Dezember 2014: Helferin in der Pfarrpastoral
(Bereiche: Jungschar, Jugend, Ministranten, Firm- & Erstkommunionvorbereitung)
Pastoralhelferin im Pfarrverband Euratsfeld-Ferschnitz seit 1.2.2019.
(Bereiche: JS, Ministranten, Jugend, Erstkommunion- und Firmvorbereitung, Homepage,...)

Willian Rivadeneira Caldas, Diakon, BEd MA Dr. phil
Geboren am 8. Juli 1964 in San Lorenzo, Esmeraldas, Ecuador, Verheiratet, mit Hermine, 3 Kinder.
Ausbildung:
6 Jahre Grundschule in Ecuador
6 Jahre Sekundarschule in Ecuador
Matura im zweiten Bildungsweg in Ecuador
Studium der Philosophie und Theologie als Priesteranwärter im Priesterseminar an der Päpstliche Universität in Cuenca, Ecuador.
1996 Umzug nach Österreich
berufsbegleitende interne Ausbildung zum Behindertenbetreuer bei der Caritas der Diözese Sankt Pölten.
Basismodul der Berufstätigen form der Lehranstalt für Heilpädagogische Berufe der Caritas Wien.
Studium an der Privaten Pädagogischen Hochschule Der Diözese Linz: Religionspädagogik Dipl. Päd. 2009. Hochschulische Nachqualifizierung Bachelor of Education (BEd) 10.2013
Studium an der Donau Universität Krems: Medienspielpädagogik Master of Arts (MA). 2011
Studium an der Atlantic International University USA: Doctorat der Philosophie Education (PhD) 2014
Seit 09. 2008 bis dato Religionslehrer
Am 22.9.2013 wurde er im Stift Melk zum Diakon geweiht

MilDiakon Oberst Karl Kastenhofer
Geboren am 19.07.1955 in Amstetten und verheirateter Vater von 3 erwachsenen Söhnen. Wohnhaft in Viehdorf.
Nach Abschluss der Pflichtschule Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und Ableistung des Grundwehrdienstes.
1975 Beginn der Ausbildung zum Offizier an der Theresianischen Militärakademie (BRG und Akademie).
1981 Ausmusterung zum Leutnant. Seit 1989 im BMLVS in verschiedenen Funktionen tätig.
2004 Beginn der Ausbildung (2 Jahre in Wien und anschließend in St. Pölten) zum Diakon.
Am 11.10.2009 Weihe durch MilBischof Mag. Christian Werner zum MilDiakon in der St. Georgs-Kathedrale und Inkardination in die MilDiözese. 2008 Abschluss der Ausbildung zum Notfallseelsorger.
2010 erster Auslandseinsatz (9 Monate) als MilSeelsorger in Sarajevo.
Seit 2011 in der Pfarre Euratsfeld als Diakon tätig.